Das Handbuch informiert über die anatomischen Grundlagen und neurophysiologischen Zusammenhänge, Wirkmechanismen und Indikationen dieser Therapiemethode. Es informiert über Diagnostik, Injektionstechniken und Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen medizinischen Fachgebieten (z.B. Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Orthopädie).
? Schritt für Schritt wird das Vorgehen bei der Injektion in verschiedene Körperstrukturen und -regionen erklärt - dargestellt in über 300 Abbildungen Praktischer Teil Injektionstechniken Anwendungsmöglichkeiten und Indikationen der Neuraltherapie bei über 300 wichtigen Krankheitsbildern aus allen ärztlichen Fachbereichen (alphabetische Reihenfolge) Neuraltherapie und andere komplementäre Verfahren - verwandte Techniken oder bewährte Kombinationen Qualitätsmanagement in der Neuraltherapie
? Wie können Sie Fehler vermeiden? / Auf welche Gefahren müssen Sie achten? / Wie wird die Therapie am effizientesten?: Praxistipps aus den Erfahrungen der Autoren unterstützen beim Lernen und Praktizieren der Neuraltherapie.
? Zu jeder Indikation wird der Behandlungsverlauf beschrieben (wie gehe ich vor?), eine Prognose abgegeben (wie gut ist der Therapieeffekt?) sowie begleitende therapeutische Maßnahmen vorgechlagen (z.B. physikalische Therapie)
? Extra Kapitel: Kombinationsmöglichkeiten mit anderen
Therapieverfahren aus Schul- und Komplementärmedizin
- Anatomie/Neuroanatomie/Physiologie/Embryologie (kleines Repetitorium)
- Wirkungsweise und wissenschaftliche Grundlagen
- Formen und Phänomene der Neuraltherapie
- Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen
- Ausstattung und Organisation in Praxis und Klinik
- Planung und praktische Durchführung einer neuraltherapeutischen Behandlung
- Diagnostik
- Spezielle diagnostische Methoden zur Störfeldsuche
- Heilhindernisse in der Neuraltherapie - Ursachen von Regulationsblockaden
- Allgemeines zur Injektionstechnik
- Oberflächliche Injektionen
- Injektionen an Triggerpunkte der Muskulatur
- Segmentbehandlung
- Injektion an Ganglien und Plexus
- Injektion an Nervenaustrittspunkte
- Injektion an und in Gelenke
- Injektion im Bereich von Gefäßen
- Injektion im Bereich parenchymatöser Organe
- Injektion an Hohlorgane
- Injektionen im Zahn-Kiefer-Bereich
Notfallsituationen und ihre Behandlung
- Notfallmanagement
- Der neuraltherapeutische Notfallkoffer
- Notfalltherapie mittels Neuraltherapie/Neuraltherapie unterwegs
- Akutmaßnahmen bei neuraltherapeutischem Zwischenfall
- Neuraltherapie und Akupunktur
- Neuraltherapie und Triggerpunkttherapie
- Neuraltherapie und Chirotherapie/Osteopathie
- Neuraltherapie und andere reflextherapeutische Verfahren
- Neuraltherapie und Mesotherapie
- Neuraltherapie und Prolotherapie
Studien (Beurteilung klinischer Studien zur Neuraltherapie)