Libros > Infusionen und Injektionen (Ebook)
Portada de Infusionen Und Injektionen (ebook)

Infusionen Und Injektionen (ebook)

Autor:Andreas Schubert, Tina Koch;
Categoría:
ISBN: EB9783437597312
Urban & Fischer nos ofrece Infusionen Und Injektionen (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 01 de Enero del 2010.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Infusionen Und Injektionen (ebook)

Endlich eine Anleitung, in der alles zu finden ist: Vom Auflösen eines i.v.-Medikamentes bis zur Entfernung des ZVKs. Kein überflüssiges Drumherum, einfach nur Handlungsanleitungen und Materiallisten - praktischer geht es nicht! Für alle (angehenden) Pflegefachkräfte, die mit Injektionen und Infusionen professionell umgehen wollen.01 Hygienische Grundlagen 2 Arzneimittel vorbereiten 2.1. Trockensubstanzen lösen 2. 2. Flüssigkeiten mischen (Überlaufkanüle/Transofix) 2. 3. Mehrfachkammerbeutel mischen 2. 4. Infusionssystem befüllen 2.5 Substanzen in laufende Infusionen zumischen 3. Subkutane Injektionen 3.1. Allgemeine subkutane Injektionen 3.2. Injektion mittels Insulinpen 4. Intramuskuläre Injektionen 4.1. Intramuskuläre Injektionen beim Erwachsenen 4.2. Intramuskuläre Injektion beim Säugling 5. Intravenöse Injektion 6. Periphere intravenöse Zugänge 6.1. Anlegen 6.2. Verbandwechsel 6.3. Entfernen 7. Zentralvenöse Zugänge (ZVK) 7.1. Anlegen 7.2. Verbandwechsel 7.3. Entfernen 8. Nabelvenenkatheter 8.1. Anlegen 8.2. Verbandwechsel 8.3. Entfernen 8.4 Infusion anlegen 9. Peridural- und Spinalkatheter 9.1. Anlegen 9.2. Verbandwechsel 9.3. Entfernen 10. Ossäre Zugänge 10.1.Anlegen beim Erwachsenen 10.2. Verbandwechsel beim Erwachsenen 10.3. Entfernen beim Erwachsenen 10.4. Anlegen beim Kind 10.5.Verbandwechsel beim Kind 10.6.Entfernen beim Kind 11. Infusion mittels Spritzenpumpe (Perfusor®) 11.1Infusion anlegen 11.2. Infusion abnehmen 11.3. Spritzenwechsel bei weiterverwendetem System 11.4. Systemwechsel 12. Periphervenöse Tropfinfusion 12.1. Infusion anlegen 12.2. Infusion abnehmen 12.3. Flaschenwechsel bei weiterverwendetem System 12.4. Beutelwechsel bei weiterverwendetem System 13. Periphervenöse Infusion über Infusionspumpe (Infusomat®) 13.1. Infusion anlegen 13.2. Infusion abnehmen 13.3. Flaschenwechsel bei weiterverwendetem System 13.4. Beutelwechsel bei weiterverwendetem System 13.5. Systemwechsel (Flasche und Beutel berücksichtigen) 14. Subkutane Infusionen 14.1. Infusion anlegen 14.2. Infusion abnehmen 15. Infusionen über allgemeine Zentrale Venenkatheter 15.1. Infusion anlegen 15.2. Infusion abnehmen 15.3. Systemwechsel bei überlappender Medikation 16. Infusion über Port 16.1. Infusion anlegen 16.2. Infusion abnehmen 17 Besonderheiten beim Verabreichen von Blutprodukten 17.1. Bluttransfusion: vorbereiten 17.2. Bluttransfusion: Systemwechsel 17.3. Bluttransfusion: nachbereiten 18 Schnelle Info 18.1. Beobachtung eines Zugangs 18.2.Größtentabelle/-abbildung zu intravenösen Zugängen 18.3.Infusion: Dauer berechnen 18.4.Infusion: Einstellbeispiele 18.5. Infusion: Geschwindigkeit berechnen 18.6. Infusion: Konzentration berechnen 18.7. Infusionen: Elektrolytkonzentration und Osmolarität 18.8. Infusionslösungen: Übersicht 18.9. Injektionsarten: Wirkungseintritt 18.10 .Injektionsstellen: intravenöse 18.11. Injektionsstellen: subkutane 18.12. Injektionsstellen: intramuskuläre 18.13. Injektionsstellen: intraarterielle

Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso