Libros > Was wir noch tun können: Rehabilitation am Lebensende (Ebook)
Portada de Was Wir Noch Tun Können: Rehabilitation Am Lebensende (ebook)

Was Wir Noch Tun Können: Rehabilitation Am Lebensende (ebook)

Autores:Susanne Adler, Peter NielandRainer; Simader, Jenny Taylor;
Categoría:
ISBN: EB9783437168253
Urban & Fischer nos ofrece Was Wir Noch Tun Können: Rehabilitation Am Lebensende (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 17 de Enero del 2013.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Was Wir Noch Tun Können: Rehabilitation Am Lebensende (ebook)

?Was wir noch tun können: Rehabilitation am Lebensende? gibt Physiotherapeuten ein umfassendes Bild zu den Ansätzen und dem Selbstverständnis einer palliativen Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen.

  • komplexes und emotionales Thema klar strukturiert
  • Vermittlung von Wissen, Teilen von Erfahrung sowie Reflexion von Einstellungen und Haltungen
  • viele Fallbeispiele ? wissenschaftlich untermauert
0A EINFÜHRUNG 1 Definition Palliative Care / End ? of ? Life - Care 2 Die Rolle der Physiotherapie im Feld Palliative Care 3 Symptomkontrolle bis Rehabilitation: Physiotherapeutische Möglichkeiten und Grenzen in Palliative Care 4 Die richtige Zeit für physiotherapeutische Interventionen: Gibt es ein zu spät oder zu früh? 5 Physiotherapie in Palliative Care: Erfahrungsberichte von PatientInnen 6 Die Arbeit mit Studierenden / Schülern in Palliative Care

B PSYCHO-SOZIALE ASPEKTE 1 Wahrnehmung und Kommunikation 2 Herausfordernde Situationen: Umgang mit Emotionen von Patienten und deren Angehörigen + Kontrollfragen C PHYSIOTHERAPEUTISCHE ASPEKTE 1 Physiotherapeutische Untersuchung, Planung und Behandlung in Palliative Care 2 Fallbeispiele (alle Fallbeispiele werden mit Kontrollfragen versehen) FB 1 Schmerz ? neuropathischer Schnmerz FB 2 Schmerz ? (Muskuloskelettaler Schmerz, Konochenmetatstasen, Amputationen, Kontarkturen etc.) FB 3 Atemnot und Angst FB 4 Atemproblem - Obstruktion FB 5 Lymphödem FB 6 Dekonditionierung, allg. Schwäche, Ausdauermangel, Koordinationsdefizit FB 7 Fatigue FB 8 Selbstbewusstsein, Selbstwert, Angst, Depression, Angst ? Vermeidungsverhalten FB 9 Demenz FB 10 Terminale Phase des Sterbens FB 11 Symptom A (oder ?Situation” A) Physiotherapie in Palliative Care mit Kindern FB 12 Symptom B (oder ?Situation B”) Physiotherapie in Palliative Care with Kindern + Kontrollfragen

D ETHISCHE, SPIRITUELLE UND KULTURELLE ASPEKTE FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN IN PALLIATIVE CARE 1 Ethische Entscheidungsfindung in der Physiotherapie in Palliative Care 2 Bio ? psycho ? soziale ? spirituelle Aspekte: Der Zusammenhang von körperlicher Funktion und Sinn 3 Kulturen und Religionen im Überblick: Die Bedeutung des Körpers im Prozess des Sterbens + Kontrollfragen

E PSYCHOHYGIENE FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN 1 Umgang mit Nähe und Distanz, Berührung und Berührtheit 2 Stressmanagement und Psychohygiene für Körpertherapeuten + Kontrollfragen

F ANHANG Adressen, Literatur, Index

Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso