Menschliche Energiesysteme verstehen und therapeutisch ansprechen In den letzten Jahrzehnten konnten Wissenschaftler kaum wahrnehmbare, aber doch wichtige Energiefelder in und um den menschlichen Körper messen und zudem erklären, wie diese erzeugt werden und sich bei Krankheiten oder Störungen verändern. Allmählich sind auch die biophysikalischen Zusammenhänge zu verstehen, die es einem geschulten Therapeuten ermöglichen, Energiefelder mit den Händen aufzuspüren und zum Wohle des Patienten zu behandeln. Die interdiziplinäre Darstellung dieses Themas mit großer Stofffülle bietet:
Ein Muss für jeden Kritiker und jeden Befürworter der Energiemedizin. 1.1 Energiefelder in der Medizin 1.2 Eine emotionsgeladene Kontroverse 1.3 Frühe Elektrotherapie 1.4 Das 20. Jahrhundert 2 "Lebensfelder" 2.1 Elektrische Aktivität des Herzens 2.2 Magnetismus, Herzmagnetismus 2.3 Hirnströme und Magnetismus 2.4 Starke und schwache Felder 2.5 Auswirkungen praktischer Übungen auf die Hirnwellen 2.6 Biomagnetfelder und Sinne 3 Körper-"Schaltkreise" 3.1 Elektrizität und Elektronik 3.2 Zellstruktur und "lebende Matrix" 3.3 Informationsflüsse 3.4 Matrix-Dynamik: Signale und "kriechende" Zellen 3.5 Festkörper-Biochemie (solid-state biochemistry) 3.6 Kristalline Anordnung in Zellen und Geweben: Piezoelektrizität 3.7 Eigenschaften der lebenden Matrix 3.8 Schaltkreise und Meridiane 4 "Lebende Matrix" - fünf Ansichten 4.1 Alfred Pischinger: Die Matrix und das System der Grundregulation 4.1 Albert Szent-Györgyi: elektronische Leitung 4.2 Robert O. Becker: perineurales Kontrollsystem 4.3 Herbert Fröhlich: biologische Kohärenz 4.4 Donald Ingber: /ensegrity 4.5 K.J. Pienta und D.S. Coffey: Die schwingende Matrix 5 Akupunktur und verwandte Therapien 5.1 Energiefluss 5.2 Manakas "X-Signalsystem" 5.3 Verbindung zur Akupunktur 6 Polaritätstherapie, heilendes Handauflegen, Magnettherapie und verwandte Methoden 6.1 Medizinische Nutzung von Elektrizität und Magnetismus 6.2 Magnetismus und Weichteilverletzungen 6.3 Von den Händen ausstrahlende Felder 6.4 Infrarotstrahlen 6.5 Einige Schlussfolgerungen 7 "Stille Pulsationen" 7.1 Rhythmen 7.2 Spezifische Frequenzfenster 7.3 Wirkmechanismen 7.4 Biorhythmen und Wundheilung 7.5 "Blaupause" 7.6 Quellen von ELF-Signalen 7.7 Entrainment 7.8 Der Schrittmacher des Gehirns 7.9 "Entrainment" von Biorhythmen - weiter umstritten 7.10 Geomagnetische und geoelektrische Felder 7.11 "Entrainment" durch externe Felder 7.12 "Entrainment"-Mechanismen 8 Therapeutisches "Entrainment" 8.1 Einleitung 8.2 Trauma-Energetik 8.3 "Mikrogenese" als Theorie für 8.4vKörperarbeit und Bewegungstherapien 8.4 Der mikrogenetische Moment 9 Schwingungsmedizin (vibrational medicine) 9.1 Einleitung 9.2 Biophysikalische Grundlagen von Schwingungen 9.3 Moleküle und Energie 9.4 Spektroskopie 9.5 Schwingungsinteraktionen zwischen Molekülen 9.6 Lebende Kristalle 9.7 Kohärenz 9.8 Zelluläre Oszillationen und systemische Steuerung (Regelkreise) 10 Homöopathie und verwandte Richtungen der Schwingungsmedizin 10.1 Rationale Begründung für die Schwingungsmedizin 10.2 Medizinische Spektroskopie und das "Wassersystem" 10.3 Untersuchung allergischer Reaktionen 10.4 Einige Schlussfolgerungen 11 Schwerkraft, Struktur, Emotionen 11.1 Einleitung 11.2 Schwerkraft und Physiologie 11.3 Schwerkraft- oder Gravitationssystem 11.4 Tensegrity 11.5 Tensegrity auf zellulärer Ebene 11.6 Plastizität 11.7 Schwerkraft, körperliche und emotionale Struktur 12 Rolfing, Osteopathie, Chiropraktik, Feldenkrais-, Alexander-Technik und verwandte Methoden 12.1 Einleitung 12.2 Gelenkstellung ("alignment") 12.3 Plastizität und Energieflüsse 12.4 Toxinfreisetzung 12.5 Mechanismen 12.6 Einige Schlussfolgerungen 13 Elektromagnetische Umgebung 13.1 Einleitung 13.2 Biologie und Physik sind sich uneins 13.3 Die Lösung des Dilemmas 13.4 Klinische Anwendungsmöglichkeiten 13.5 Mechanismen 13.6 Biosensoren 13.7 Natürliches elektromagnetisches Energiespektrum 13.8 Künstliches (technologisches) Energiespektrum 13.9 Einige Schlussfolgerungen 14 Biologische Wirkungen elektromagnetischer Felder aus der Umgebung 14.1 Einleitung 14.2 Wetterfühligkeit 14.3 Allergien 14.4 Regulation biologischer Abläufe - nach dem Muster von Billardkugeln oder durch elektromagnetische Signale? 14.5 Das Erbe der "lukrezianischen" Biochemie 14.6 Akute Pathologie 14.7 "Elektrosmog" und Krankheiten 14.8 Skalare Wellen 14.9 Vorsicht und kluges Vermeiden 14.10 Einige Schlussfolgerungen 15 Zusammenfassung: Ist Energiemedizin die Medizin der Zukunft? 15. 1 Verfrühte Entdeckungen 15. 2 Emissionen von Therapeutenhänden 15. 3 Verstärkung 15. 4 Duales Nervensystem 15. 5 Ein Gleichstrom-Kontrollsystem 15. 6 Energetische Pulse vor Handlungen - Grundlage für Vorstellungskraft und Intention 15. 7 Hall-Effekt und biomagnetische Regulationen 15. 8 Die Dualität von Kreislauf, Skelett-Muskel-System und anderen Systemen 15. 9 Regenerative und Reparaturfunktionen der "Peri"-Systeme 15. 10 Regeneration 15. 11 Globale Vernetzung der Bindegewebe-Faser-Systeme 15. 12 Biologilangem'sche Physik 15. 13 Resonanzen und emotionale Zustände 15. 14 Biophysik der inneren Kohärenz