Libros > Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie (Ebook)
Portada de Praxis Der Interkulturellen Psychiatrie Und Psychotherapie (ebook)

Praxis Der Interkulturellen Psychiatrie Und Psychotherapie (ebook)

Autores:Stefan Dangl, Wielant MachleidtAndreas; Heinz;
Categoría:
ISBN: EB9783437597848
Urban & Fischer nos ofrece Praxis Der Interkulturellen Psychiatrie Und Psychotherapie (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 26 de Abril del 2011.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Praxis Der Interkulturellen Psychiatrie Und Psychotherapie (ebook)

Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von praxisbezogenen interkulturellen Behandlungs- und Versorgungsstrategien. Es beleuchtet kulturelle und religiöse Hintergründe und zeigt, wie Sie Diagnostik und Therapie an die spezifischen Bedürfnisse von Patienten mit Migrationshintergrund anpassen können. Der Schwerpunkt liegt auf Patienten aus den Mittelmeerstaaten, der Türkei, Ost- und Südeuropa, den GUS-Staaten.0I Theoretische Aspekte

1 Ichkonstitution und Fremdheitserfahrung

2 Ethnologische Aspekte der Migration (Kulturbegriff etc.)

3 Ethnologische Ansätze in der transkulturellen Psychiatrie

4 Debatte: Positionen und Modelle der transkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie

5 Psychodynamische Modelle der Migration (social exlusion, Vulnerabiltät) und Psychologie von Migrationsprozessen

6 Migration, Kultur und Identität

7 Psychologie der Migration

8 Akkulturation ((Protektive Faktoren, Resilienz, Pathomechanismen (Kultur- und Konfliktpathologie im Migrationsprozess) und daraus resultierende psychischer Störungen))

9 Stereotype, Vorurteil und Diskriminierung in der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie

10 Rassismus

11 Migration und Religion

12 Mobilität und Migration in globalisierten Welten

13 Migrationsströme in den deutschsprachigen Ländern und Europa

II Rahmenbedingungen für die Migrantenversorgung

14 Zuwanderer treffen auf Deutsche. Die Sicht der Immigranten

14.I Türken

14.II Aussiedler

14.III Kontinent-Juden

14.IV Polen

14.V Lateinamerikaner

14.VI Chinesen

14.VII Japaner

15 Öffnung der Institutionen (Sonnenberger Leitlinien)

16 Sprach- und Kulturmediation

17 Multikulturelle Teams

18 Interkulturelle Kompetenz und Kompetenzerwerb

19 Ausländerrecht in den deutschsprachigen Ländern. Aspekte der seelischen Gesundheit für Asylbewerber

20 Begutachtung von Migranten, Flüchtlingen und Asylsuchenden

III Diagnostik

21 Anamneseerhebung und Psychiatrische Untersuchung (Cultural Formulation) (s. Leitlinien Mezzich 1995, DSM V, ICD-11)

22 Interkulturelle psychologische Testdiagnostik bei Menschen mit Migrationshintergrund

23 Epidemiologie psychischer Störungen bei Migranten

IV Migrantengruppen mit besonderen Problemlagen

24 Jugendliche in der Migration

25 Unbegleitete minderjähriger Flüchtlinge

26 SCR/Sprech- und Sprachstandserhebung für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund

27 Geschlechtsspezifische Gesichtspunkte der Migration und die psychische Disposition von jungen Frauen

28 ?Modern Slavery" - illegale Migrantinnen aus Osteuropa

29 Irreguläre Miganten

30 Migranten im Alter

V Krankheitsbilder

31 Psychotische Störungen: Schizophrenie, akute vorübergehende Psychosen, Wahn

32 Angststörungen

33 PTSD - psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Folter- und Bürgerkriegsüberlebenden

34 Depressive Störungen

35 Anpassungsstörungen

36 Somatisierung

37 Trance und Besessenheit,

38 Persönlichkeitsstörungen

39 Abhängigkeit und Sucht

40 Kulturgebundene Syndrome

VI Interkulturelle und transkulturelle Psychotherapie

41 Merkmale interkultureller Psychotherapie:

41.I tiefenpsychologisch/analytisch

41.II verhaltenstherapeutisch

41.III systemisch

42 Supervision in unterschidelichen Kulturen

43 Schamanismus und Psychotherapie

43.I Traditionelle Heilkunst und moderner Interaktionismus im Dialog.

43.II Behandlungsmethoden traditioneller Heiler in Ost-Afrika

43.III Traditionelle Vorstellungen und Verfahren im türkisch-arabishen Kulturraum

VII Behandlungs- und Versorgungsstrategien

44 Einfluss der Ethnizität auf die Inanstpuchnahme und Angemessenheit der Behandlung in klinischen Notfallambulanzen

45 Konsiliarpsychiatrie

46 Pharmakotherapie bei psychisch kranken Migranten

47 Ambulante und stationäre Behandlung und ?Migrant Friendly Hospital"

48 Forensik

49 Teilstationäre Behandlung

50 Rehabilitation

51 Gemeindepsychiatrische Versorgung von Migranten

52 Soziale Arbeit interkulturell

52 Kultursensible Pflege in der Psychiatrie

54 Prävention am Beispiel der Suchtprävention (Mediatoreneinsatz: MIMI)

55 Konzeptionen für ?Good Practice"

VIII Fort- und Weiterbildung

56 Curricula für Studierende der Medizin, der Psychologie und der Sozialpädagogik, sowie Fort- und Weiterbildungscurricula für Ärzte für Psychiatrie, klinische Psychologen und Allgemeinmediziner

57 Module für die Zusatzausbildung für sozialtherapeutische Behandler (Sozialpädagogen)

58 Curriculum Kultursensible Pflege

Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso