Argumento de Patientenschulung Arterielle Hypertonie (ebook)
Dieses Manual bietet ein integratives verhaltensmedizinisches Schulungs- und Behandlungsprogramm zur Förderung von Compliance und Krankheitsbewältigung bei Patienten mit primärer arterieller Hypertonie.
Auf Grundlage der 5 Säulen der Hypertonie-Behandlung (Medikamente, Stressmanagement, Entspannungsverfahren, körperliches Ausdauertraining und Ernährungsumstellung/Gewichtsreduktion) können die Patienten umfassend über ihre Grunderkrankung und deren Therapieoptionen informiert und zur eigenständigen Therapiekontrolle mittels regelmäßiger Blutdruck-Selbstmessungen motiviert werden.0Thema Geleitwort Hinweise zum Gebrauch des Manuals Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund - Definition, Etiologie und Formen der Hypertonie - Grundzüge der Therapie - Psycho-soziale Einflußfaktoren bei Hypertonie - Verhaltensmedizin Durchführung psychoedukativer Gruppen - Was ist Psychoedukation Inhalte der Gruppensitzungen Vorstellung der Teilnehmer, Darstellung des Programms (Inhalte, Ziele, notwendige Eigenbeteiligung) Arterielle Hypertonie: 1. Symptome 2. Ursachen 3. Folgen Hypertonie-Behandlung-Was kann ich tun? Durchführung PMR - Ernährung - Stressabbau & Entspannung - Sport/Bewegung - Richtiger Umgang mit Genußmitteln Hypertonie-Behandlung Festlegen individueller Behandlungswege und -ziele Medikamentöse Behandlung Streß und Blutdruck - Woran erkenne ich, daß ich gestresst bin? - Vorstellung ABC-Schema - Einführung Stressprotokoll Streß und Blutdruck - Besprechen typischer Stresssituationen anhand von Beispielen der Teilnehmer - Erarbeiten von alternativen Bewältigungsstrategien Bewegung und Blutdruck I - Welche Art Bewegung tut gut? - Was könnte zu mir passsen? - Was ist der nächste Schritt Bewegung und Blutdruck II - Was ist aus den Vorsätzen der letzten Woche geworden? - Hilfen, den inneren Schweinehund zu überwinden Ernährung und Blutdruck Info-Vortrag Sollte/will ich meine Ernährung umstellen? Ernährung und Blutdruck: Genuß Familie, Beruf und Blutdruck - Wie reagiert mein Umfeld auf die bisher umgesetzten Veränderungen? - Wo bekomme ich Unterstützung und wo Widerstand? Abschluß und Perspektiven: Was hat sich in den letzten 3 Monaten geändert - und was nehme ich mir für die nächsten 3 Monate vor "Krisenplan" Booster-Sitzung nach 3 Monaten - Was konnte ich bisher umsetzten - Was macht mein Blutdruck? - Kurskorrekturen? Booster-Sitzung nach 6 Monaten - Was konnte ich bisher umsetzten Was macht mein Blutdruck? Schlussbilanz und Abschied Schwierigkeiten mit der Durchführung des Programms Empfehlungen zur Weiterbehandlung Literatur Anhang - Formblätter - Protokollbögen - Folien Register