Klare Aussagen über das "Warum" und "Wie" helfen, Laboruntersuchungen effizient und kostenbewusst einzuleiten. Das Buch vermittelt praktisch anwendbare Informationen kombiniert mit dem notwendigen wissenschaftlichen Hintergrund. Die aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften sowie die neue Gesetzgebung zur Transfusionsmedizin sind berücksichtigt.
Neu in der 4. Auflage:
- Patientennahe Sofortdiagnostik (POCT) - Aktuelle Erkenntnisse zum Fettstoffwechsel - Berücksichtigung neuester molekularbiologischer Untersuchungsmethode
2 Gendiagnostik
3 Medikamente, Drogen, häufige Intoxikationen
4 Tumormarker
5 Enzyme
6 Proteine und Aminosäuren
7 Glukosestoffwechsel
8 Lipoproteinstoffwechsel
9 Stoffwechselendprodukte bei gestörter Nieren- und Leberfunktion
10 Gastrointestinale Funtkionstests
11 Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt
12 Knochenstoffwechsel
13 Vitamine und Spurenelemente
14 Porphyrinstoffwechsel
15 Kompartimente
16 Schilddrüsenhormone
17 Nebennierenrindenhormone
18 Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) und ADH
19 Sexualhormone
20 Prolaktin, Wachstumshormone
21 Mediatoren
22 Immundiagnostik
23 Hämatologie
24 Hämostaseologie
25 Transfusionsmedizin
26 Bakterielle Infektionen
27 Virale Infektionen
28 Mykosen
29 Infektionen mit Parasiten
Index