Libros > Die Heilpraktiker-Akademie. Basiswissen. (Ebook)
Portada de Die Heilpraktiker-akademie. Basiswissen. (ebook)

Die Heilpraktiker-akademie. Basiswissen. (ebook)

Autor:Rudolf Schweitzer;
Categoría:
ISBN: EB9783437596926
Urban & Fischer nos ofrece Die Heilpraktiker-akademie. Basiswissen. (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 26 de Abril del 2011.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Die Heilpraktiker-akademie. Basiswissen. (ebook)

Das Buch bietet Ihnen medizinisches Basiswissen und den gesamte Prüfungsstoff in überschaubaren Einheiten:
Mit den Kapiteln:
? Terminologie: Alle wichtigen Begriffe sind erklärt (Herkunft, Aussprache, Abkürzung etc.). Alles über Körperebenen, Lagebezeichnungen, Achsen und Bewegungsrichtungen.
? Chemie/Biochemie: Keine Angst vor Überinformation! Der Autor sagt Ihnen, worauf es ankommt und bringt Ihnen selbst diese Fächer verständlich und spannend bei
? Zytologie/Histologie: Vom Aufbau der Zelle über Zellzyklus und Zellteilung. Alle Gewebearten ausführlich beschrieben und erklärt, so dass Sie auch dieses Thema sicher beherrschen.
? Allgemeine Pathologie: von den sicheren Todeszeichen bis hin zu Vererbung, Entzündung und Neubildungen wird auf alles eingegangen.

Die Heilpraktiker-Akademie
Weitere Bände auf einen Blick:

Atmungssystem und Sinnesorgane
ISBN 978-3-437-58040-6

Bewegungsapparat
ISBN 978-3-437-58090-1

Dermatologie
ISBN 978-3-437-58100-7

Gesetzeskunde, Notfallmedizin und Pharmakologie
ISBN 978-3-437-58130-4

Gynäkologie Entwicklung des Kindes
ISBN 978-3-437-58080-2

Hämatologie, Immunologie und Mikrobiologie
ISBN 978-3-437-58020-8

Herz-Kreislauf-System
ISBN 978-3-437-58030-7

Infektionskrankheiten mit Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ISBN 978-3-437-58120-5

Leitsymptome Differenzialdiagnostisches Vorgehen
978-3-437-58140-3

Neurologie und Psychopathologie
ISBN 978-3-437-58110-6

Stoffwechsel und Endokrinologie
ISBN 978-3-437-58050-5

Urologie mit Andrologie
ISBN 978-3-437-58070-3

Verdauungssystem
ISBN 978-3-437-58060-4

Gesamtpaket mit allen 14 Bänden
ISBN 978-3-437-58000-001Terminologie (Nomenklatur) *

1.1Wortbildung und Aussprache *

1.1.1Ableitung aus Wortstämmen *

1.1.2Aussprache *

1.1.3Betonung *

1.1.4Wortendungen *

1.1.5Groß- und Kleinschreibung *

1.1.6Abkürzungen *

1.2Körperebenen, Lagebezeichnungen, Achsen und Bewegungsrichtungen *

1.2.1Körperebenen (Abb. 1.1) *

1.2.2Lagebezeichnungen und Bewegungsrichtungen *

1.2.3Orientierungslinien am Rumpf (Abb. 1.3) *

1.3Medizinisch bedeutsame Größenordnungen *

1.3.1Längenmaße *

1.3.2Potenzen *

1.3.3Raummaße *

1.3.4Gewicht, Masse *

1.3.5Zeit *

1.3.6Prozent *

1.3.7Druckmessung *

1.3Allgemeine Nomenklatur *

2Chemie *

2.1Anorganische Chemie *

2.1.1Was ist ein Atom? *

2.1.2Aufbau eines Atoms *

2.1.3Das Periodensystem der Elemente (PSE) *

2.1.4Chemische Bindungen *

2.1.5Elektronegativität *

2.1.6Wasser *

2.1.7Fette *

2.1.8Ionen *

2.1.9Säuren und Basen *

2.1.10Oxidation und Reduktion *

2.1.11Diffusion und Osmose *

2.2Organische Chemie *

2.2.1Kohlenwasserstoffketten *

2.2.2Elektronegativität und Wasserlöslichkeit *

2.2.3Funktionelle Gruppen *

2.2.4Organische Säuren *

2.2.5Organische Basen *

2.2.6Ringförmige Moleküle *

3Biochemie *

3.1Energiegewinnung *

3.1.2Erzeugung und Speicherung von Energie *

3.1.3?Übersäuerung" des Organismus *

3.1.4Atmungskette *

3.1.5Zitratzyklus (Zitronensäurezyklus) *

3.2Kohlenhydrate *

3.2.1Aufbau und Funktion *

3.2.2Abbau der Glukose (Glykolyse) *

3.2.3Milchsäurebildung *

3.2.4Glykogen *

3.3Aminosäuren und Peptide *

3.3.1Aufbau *

3.3.2Die 20 Aminosäuren (Abb. 3.18) *

3.3.3Peptidbildung *

3.3.4Aufgaben von Peptiden und Proteinen *

3.3.5Räumliche Anordnung der Proteine *

3.3.6Proteinabbau *

3.3.7Stoffwechsel der Aminosäuren *

3.3.8Harnstoffzyklus *

3.4Fette (Lipide) *

3.4.1Aufbau und Funktion *

3.4.2Fettsäuresynthese *

3.4.3Biologische Membranen *

3.4.4Fettabbau *

3.4.5Ketonkörper *

3.5Alkoholabbau * 3.6Nukleinsäuren *

3.6.1DNA *

3.6.2Basen *

3.6.3DNA-Struktur *

3.6.4RNA *

3.6.5Proteinsynthese *

4Zytologie *

4.1Aufbau der Zelle *

4.1.1Zellmembran *

4.1.2Zytoskelett (Membranskelett) *

4.1.3Mitochondrien *

4.1.4Zellkern *

Chromatin *

Chromosomen *

4.1.5Ribosomen *

4.1.6Endoplasmatisches Retikulum (ER) *

4.1.7Golgi-Apparat *

4.1.8Lysosomen *

4.1.9Peroxisomen *

4.1.10Verhältnisse in lebenden Zellen *

4.2Zellzyklus und Zellteilung *

4.2.1Mitose *

4.2.2Meiose *

5Histologie *

5.1Bindegewebe *

5.1.1Interstitium *

5.1.2Die Zellen des Bindegewebes *

5.1.3Grundsubstanz *

5.1.4Fettgewebe *

5.2Epithelgewebe *

5.2.1Oberflächenepithel *

5.2.2Übergangsepithel *

5.2.3Parenchymgewebe *

5.2.4Ernährung von Epithelgewebe *

5.2.5Basalmembran *

5.2.5Drüsenepithel *

6Allgemeine Pathologie *

6.1Krankheit und Tod *

6.1.1Todesursachen *

6.1.2Todeszeichen *

6.2Vererbung *

6.2.1Struktur des Genoms *

6.2.2Vererbung von Merkmalen *

6.2.3Chromosomale Anomalien *

6.3Entzündung *

6.4Amyloidose *

6.5Neubildungen und Tumoren *

Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso