Libros > Pflegebildung offensiv (Ebook)
Portada de Pflegebildung Offensiv (ebook)

Pflegebildung Offensiv (ebook)

Autor:Deutscher Bildungsrat für Pflegeberufe;
Categoría:
ISBN: EB9783437590757
Urban & Fischer nos ofrece Pflegebildung Offensiv (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 24 de Enero del 2007.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Pflegebildung Offensiv (ebook)

Angesichts der demographischen Entwicklung mit einem zunehmenden Pflegebedarf und der derzeitigen Regelung der pflegerischen Aus- und Fortbildung sowie ihrer ökonomischen Einbettung ist es dem DBR eine Notwendigkeit, alternative Ausbildungsformen zu diskutieren, aus dem Pflegebildung offensiv entstanden ist. Das Konzept fordert eine modifizierte Ansiedlung der Pflegebildung im deutschen Bildungssystem. Es macht Vorschläge, die einerseits die veränderten Anforderungen des europäischen Bildungswesens berücksichtigen, andererseits der professionellen Pflege eine gleichberechtigte Position im bundesdeutschen Bildungssystem einräumen:

  • Integration der deutschen Pflegebildung in den europäischen Bildungskontext
  • Im Zusammenhang dieser Integration die Einführung von B.A.- und M.A.-Studiengängen, sowohl zur pflegerischen Erstqualifikation als auch zur Erlangung der Lehrqualifikation oder Spezialisierung
  • Generalistische Ausbildung zukünftig Pflegender
  • Einführung des Berufsbildes ''Assistentin Pflege''
  • Inhaltliche und strukturelle Neuordnung (Module, Punktesystem) fördert Lebenslanges Lernen
0Vorwort der verantwortlichen Berufsorganisationen
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Bausteine des Konzeptes
    • 1.2 Kerngedanken des Konzeptes
  • 2 Begründungszusammenhang
    • 2.1 National begründete Argumente für eine neue Ausrichtung pflegeberuflicher Bildung
    • 2.2 Europäisch begründete Argumente für eine neue Ausrichtung pflegeberuflicher Bildung
    • 2.3 Aufforderung zur Qualitätssicherung in der pflegeberuflichen Bildung
  • 3. Bildungstheoretische Ausrichtung
    • 3.1 Zentrale bildungstheoretische und -strukturelle Eckpunkte
  • 4. Beschreibung des Bildungskonzeptes
    • 4.1 Erklärungen zu den Bausteinen des Bildungskonzeptes
    • 4.2 Systemimmanente Bedingungen
  • 5. Zusammenfassung und Ausblick
  • 6. Literaturverzeichnis
  • 7. Glossar
  • <
Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso