Kurzbeschreibung
Endlich gibt's wirklich schlagkräftige Themenskripte zur Vorbereitung auf das Hammerexamen!
Wiederholen Sie das gesamte Hammerexamens-Wissen in kleinen Portionen, kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen! Die neue Skriptreihe konzentriert sich ausschließlich auf den Stoff, der vom IMPP geprüft wird. Optimal zusammengefaßt, gut erklärt mit vielen klinischen Beispielen, jedes Thema als extra Heft. Zielgenauer und flexibler geht's nicht! Das Beste: Die fachbezogenen IMPP-Fragen gibt es online 3 Monate auf mediscript-online dazu!
Im Heft Nephrologie finden Sie das gesamte Hammerexamen-Wissen zur Nephrologie - maximal kompakt, maximal verständlich.
Langbeschreibung 1 Anatomie und Physiologie 2 Leitsymptome und Syndrome 3 Diagnostisches Vorgehen 4 Harnwegsinfektion und Pyelonephritis 5 Glomeruläre Erkrankungen 6 Diabetische Glomerulosklerose 7 Vaskuläre Nephropathie 8 Nierenbeteiligung bei anderen Systemerkrankungen 9 Tubulointerstitielle Nierenerkrankungen 10 Zystische Nierenerkrankungen 11 Toxische Nephropathien 12 Akutes Nierenversagen 13 Chronische Niereninsuffizienz (CNI) 14 Nierenersatztherapie 15 Nephrolithiasis 16 Nierentumoren 17 Fehlbildungen 18 Niere und Schwangerschaft Wasser- und Elektrolythaushalt 1 Physiologie 2 Diagnostisches Vorgehen 3 Natrium 4 Störungen des Wasserhaushalts 5 Kalium 6 Kalzium 7 Magnesium 8 Chlorid 9 Phosphat 10 Säure-Base-Haushalt Rheumatologie 1 Anatomie 2 Einteilung 3 Leitsymptome 4 Ätiologie und Pathogenese 5 Diagnostik 6 Rheumatoide Arthritis 7 Spondylarthritiden 8 Weitere Arthritiden 9 Kollagenosen 10 Primäre Vaskulitiden 11 Kristallarthropathien 12 Degenerative Gelenkerkrankungen 13 Weichteilrheumatische Erkrankungen 14 Krankheitsbilder mit Arthralgien
Immer und überall dabei - die praktische Skriptenreihe für's Hammerexamen!
Mit den praktischen Bänden der neuen Hammerexamens-Skriptenreihe haben Sie die einmalige Möglichkeit, vor dem Hammerexamen das gesamte GK-Wissen zu Nephrologie, Wasser- und Elektrolythaushalt und Rheumatologie in übersichtlicher und portabler Form zu wiederholen.
- Lernen was wirklich vom IMPP zur Nephrologie, Wasser- und Elektrolythaushalt und Rheumatologie geprüft wird: nur der examensrelevante Stoff, alle prüfungsrelevanten Passagen sind zusätzlich farbig markiert
- Nephrologie, Wasser- und Elektrolythaushalt und Rheumatologie vernetzt lernen: integrative Kästen bieten Zusatzinfos aus korrespondierenden Fachbereichen
- Das Beste: Die fachbezogenen IMPP-Fragen gibt es online 3 Monate auf mediscript-online dazu!