Argumento de Krankenpflegehilfe Altenpflegehilfe (ebook)
Krankenpflegehilfe Altenpflegehilfe bietet dem Auszubildenden zur Pflegeassistenz ein Lehrbuch, das alle Inhalte enthält, die für eine moderne Pflegehilfe notwendig sind:
- Grundlagen der Alten- und Krankenpflegehilfe
- Klare Gliederung und ein lernfreundliches Layout
- orientiert sich an den aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen.
Neu in der 2. Auflage:
Komplette Überarbeitung und Aktualisierung, sowie Anpassung an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Curricula für die KPH- und APH-Ausbildung.01 Grundlagen der Alten- und Krankenpflegehilfe 1.1 Das Menschenbild in der Pflege 1.2 Pflegestandards 1.3 Pflegeprozess 1.4 Pflegedokumentation 1.5 Arbeitsbereiche der Pflegehelfer 1.6 Gesundheitsförderung und Krankheitsvorsorge 1.7 Krankenbeobachtung 2 Aufbau und Funktion des Körpers sowie Gesundheits- und Krankheitslehre 2.1 Die Zellen 2.2 Die Haut und ihre Anhangsgebilde 2.3 Stütz- und Bewegungsapparat 2.4 Nervensystem 2.5 Herz, Gefäßsystem und Blut 2.6 Atmungssystem 2.7 Verdauungssystem 2.8 Harnsystem 2.9 Geschlechtsorgane 2.10 Hormonsystem 3 Pflegehilfe zur Unterstützung von Lebensfunktionen 3.1 Prophylaxen 3.2 Atmung 3.3 Herzaktivität 3.4 Körpertemperatur 3.5 Ernährung 3.6 Ausscheidung 3.7 Körperpflege und Kleidung 3.8 Bewegung 3.9 Sexualität und Geschlechterrolle 3.10 Kommunikation und soziale Kontakte 3.11 Lebenssin und Religiosität 3.12 Schlaf 3.13 Beschäftigung 3.14 Sicherheit im Alltag 4 Hygiene 4.1 Hygiene in stationären Einrichtungen 4.2 Hygiene in der häuslichen Pflege 4.3 Persönliche Hygiene 4.4 Umwelthygiene 5 Arzneimittellehre 5.1 Grundlagen der Arzneimittellehre 5.2 Darreichungsformen 5.3 Umgang mit Arzneimitteln 5.4 Spezielle Arzneimittellehre 6 Pflege bei Notfällen 6.1 Beobachtung des Patienten 6.2 Sicherung des Patienten 6.3 Wiederbelebung 6.4 Häufige Notfallsituationen 7 Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde 7.1 Geschichte der Krankenpflege 7.2 Gesetze und Verordnungen 7.3 Das System der sozialen Sicherung 7.4 Gesundheitssystem 7.5 Patientenrechte 7.6 Aufbau der Bundesrepublik Deutschland