Das komplette Wissen für chirurgisch tätige Ärzte auf dem aktuellsten Stand! 1. Einleitung 2. Leistenhernie 3. Schenkelhernie 4. Hydrozele 5. Kindliche Hernie 6. Hernien der Mittellinie (Nabelhernie /epigastrische Hernie) 7. Narbenhernie 8. Parastomale Hernie 9. Prophylaxe und Therapie der monströsen Narbenhernie beim Abdomen apertum
Das Buch bietet alles Wesentliche für die tägliche Praxis - von Standardverfahren bis zu sich derzeit etablierenden Methoden.
Die Autoren vermitteln langjährige Erfahrungen und geben klare Empfehlungen sowie übersichtliche Handlungsanweisungen. Außerdem werden umfassende Übersichten zu Krankheitsbildern, Diagnostik, Technik der Basisoperationen und Zugänge, Fehlermöglichkeiten, Maßnahmen bei Komplikationen, medikamentöse Therapieschemata sowie Qualitätssicherung und Rechtsfragen behandelt.
- Prinzipien der Hernienversorgung
- Aktueller Stellenwert von Netzen in der Hernienchirurgie
- Aktueller Stand der Hernienchirurgie)
- Epidemiologie und Ätiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Sonderfälle (Kombinierte Hernie, Gleithernie, Inkarzerierte Hernie)
- Offene Leistenhernienoperation (Chirurg. Anatomie der Leistenregion, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Operation (Präparation), Shouldice-Reparation, Perfix Plug, Lichtenstein-Methode, Ultrapro Hernia System)
- Laparoskopische Leistenhernienoperation (Anatomie, Spezielle OP-Aufklärung, Apparative und instrumentelle Voraussetzungen, Anästhesie, Lagerung und Zugang, Laparoskopische transperitoneale präperitoneale Patch-Implantation TAPP, Totale extraperitoneale Patchplastik TEP)
- Epidemiologie
- Klassifikation/Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation und -Vorbereitung
- Operationen
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP-Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Voraussetzung
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operation
- Versorgung eines offenen Processus vaginalis bei der Skrotalhernie
- Leistenhernie
- Hydrozele
- Nabelhernie
- Epigastrische Hernie
- Femoralhernie
- Seltene Hernien
- Epidemiologie
- Anatomie
- Diagnostik
- OP-Indikation
- OP Aufklärung
- Apparative Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Operative Versorgung von epigastrischen und Nabelhernien
- Tipps und Tricks
- Spezifische Komplikationen
- Nachbehandlung
- Bewertung der Methoden
- Epidemiologie und Pathogenese
- Diagnostik
- Anatomie
- Klassifikation
- OP-Indikation
- Offene Hernienoperation (Nahtverfahren, Plastische Verfahren, Alloplastische Verfahren, OP-Technik und -Management bei der Sublay-Reparation, OP-Technik und -Management bei der intraperitonealen Onlay-Mesh-Reparation)
- Laparoskopische Hernienoperationen (Operationsschritte, Nachbehandlung, Grenzen der laparoskopischen Technik)
- Epidemiologie
- Klassifikation
- Diagnostik
- OP-Indikation
- Anatomie
- OP Aufklärung
- Apparative und instrumentelle Vorraussetzungen
- Anästhesie
- Lagerung und Zugang
- Stomatransposition und Netzimplantationen (OP-Prinzip, Operationsschritte, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
- Intraperitoneales Onlay-Mesh zur Versorgung einer parastomalen Hernie - Bard CK Parastomal Hernia Patch (OP-Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Nachbehandlung, Bewertung der Methode)
- Einleitung
- Abdomineller Vakuumverband (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Sukzessiver Bauchdeckenverschluss mit GoreTex-Netz (Prinzip, Operationsschritte, Tipps und Tricks, Spezifische Komplikationen, Behandlungsdauer)
- Bewertung der Methode