Ganz einfach vom Symptom zur Diagnose
Von einem Symptom auf die richtige Ursache zu schließen ist nicht immer ganz leicht. Deswegen soll Ihnen der Klinikleitfaden Leitsymptome Differenzialdiagnosen als Hilfsmittel dienen. 100 Leitsymptome werden anhand von Entscheidungsbäumen, Angaben zur weiteren Diagnostik und in der Zusammenschau mit Begleitsymptomen in die Differenzialdiagnosen aufgeschlüsselt. Zusätzlich helfen Ihnen das farbige Bildmaterial und eine exakte Beschreibung bei der Zuordnung. Zur weiteren Therapie wird auf die entsprechenden Klinikleitfäden verwiesen. Dieser Leitfaden ist der ideale Begleiter für Studenten und praktizierende Ärzte.
Das erwartet Sie ?Klinikleitfaden Leitsymptome Differenzialdiagnosen":
Adipositas
Agitiertheit
Akromegalie
Akutes Abdomen
Amenorrhoe
Anämie
Anorexie
Anosmie
Antriebslosigkeit/Adynamie
Anurie
Apnoe
Appetitlosigkeit
Arrhythmie
Aszites
Ataxie
Augenmotilitätsstörungen
Auswurf
bis:
Zungenbrennen
Zyanose