Klar und praxisorientiert informiert Sie das Buch über die wichtigsten allergischen Erkrankungen.
Von der Diagnose nach TCM-Kriterien, über klar formulierte Therapiestrategien bis zu prophylaktischen Maßnahmen, bleibt keine Frage offen.
Das erste Buch in westlicher Sprache zu diesem Thema.
Behandlungsmöglichkeiten durch Akupunktur, Phytotherapie, Tuina, Qigong und Diätetik
Darüber hinaus: Fallbeispiele aus der Praxis 2 Grundlagen der TCM 3 Diagnostik 4 Behandlungsmethoden 4.1 Akupunktur/Ohrakupunktur 4.2 Chinesische Arzneimitteltherapie 4.3 Chinesische Diätetik 4.4 Tuina 4.5 Qigong 5 Krankheitsbilder: Saisonale allergische Rhinitis (Heuschnupfen), perenniale allergische Rhinitis, allergische Konjunktivitis, Asthma bronchiale, Urtikaria, atopisches Ekzem, Nahrungsmittelallergien, Sinusitis, Infektanfälligkeit 6 Behandlung von Allergien im Kindesalter 7 Empfehlungen zur Vorbeugung von allergischen Erkrankungen 8 Fallbeispiele 9 Studien zu allergischen Krankheitsbildern 10 Westliche Erklärungsmodelle