Expertenwissen pur?
? für Sprachtherapeuten in Ausbildung und Praxis, die mit neurologischen Patienten an Störungen der Sprache, der Stimme, des Sprechens und des Schluckens arbeiten.
In diesem Buch finden Sie Informationen über die allgemeine Pathologie und Neuroanatomie sowie über die Zusammenhänge zwischen Primärerkrankung und Sprach-, Sprech-, Stimm- bzw. Schluckstörungen.
Wie sehen Ätiologie, Symptome, ärztliche Diagnostik und Therapie einschließlich Prognose neurologischer Krankheitsbilder aus? Welche Komplikationen und therapeutischen Nebenwirkungen können auftreten? All dies Wissen erstmals speziell zusammengestellt für die Ausbildung von Sprachtherapeuten und ausgerichtet am Curriculum.
Für die optimale Prüfungsvorbereitung:
Neu in der 2. Auflage:
2. Zerebrovaskuläre Ereignisse und Schädelhirntrauma
3. Entwicklungsstörungen des Zentralnervensystems und Epilepsie
4. Infektionen der Hirnhäute und des ZNS
5. Hirndrucksymptomatik und Hirntumoren
6. Degenerative Erkrankungen des ZNS
7. Erkrankungen im Bereich des peripheren Nervensystems
8. Neurologische Untersuchungsverfahren
9. Medizinische Fachsprache