Libros > Neuropsychologie (Ebook)
Portada de Neuropsychologie (ebook)

Neuropsychologie (ebook)

Autor:Georg Goldenberg;
Categoría:
ISBN: EB9783437595646
Urban & Fischer nos ofrece Neuropsychologie (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 12 de Septiembre del 2007.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Neuropsychologie (ebook)

Wissenschaftlich aktuell und fundiert - und trotzdem fesselnd und spannend zu lesen: der neue GOLDENBERG!

Neu in der 4. Auflage:

  • Viele neue illustrierte Beispiele aus der Klinik
  • Sämtliche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungs- und Studienergebnisse und deren Alltagsrelevanz für die Patienten
  • Erweiterung des Glossars um neue oder populär gewordene Begriffe (z.B. "mirror neurons", "theory of mind")
  • Ergänzung des kommentierten Literaturverzeichnisses um weiterführende und Originalarbeiten

Das Buch ist anerkannte Prüfungsgrundlage für das Curriculum "Kognitive Neurologie" der DGN.1(in Klammern neue oder überarbeitete Themen) 1. Einführung (biologische Grundlagen der Lokalisation von Hirnfunktionen ? "small world architecture", Alltagsorientierte Zielerstellung und ?kontrolle in der Rehabilitation) 2. Das amnestische Syndrom (Darstellung des Arbeitsgedächtnisses, akute Verwirrtheitszustände, Bedeutung der Adaptation der Lebensverhältnisse für dauerhafte Rehabilitation bei schweren Gedächtnisstörungen) 3. Retrograde Gedächtnisstörung (Geschlechtsunterschiede bei Störungen des semantischen Gedächtnisses, fragliche zeitliche Begrenzung von retrograden Gedächtnisstörungen, selektiver Verlust von Wissen über Personen bei rechts-temporalen Atrophien) 4. Aphasie (Dynamik von sprachlicher und nicht-sprachlicher Kommunikation in der sozialen Interaktion, Sprachkompetenz als Zeichen der sozialen Zugehörigkeit ? Konsequenzen für die Therapie Ergebnisse von Studien zu "massiertem Lernen" und mögliche Einschränkungen ihrer Aussagekraft) 5. Apraxie ("Spiegelneurone" und spontanes Imitieren Neue Erkenntnisse zur anatomischen Lokalisation der verschiedenen Komponenten der Apraxien) 6. Visuelle Agnosien (Spezifische Mechanismen für die Wahrnehmung biologischer Bewegungen) 7. Störungen der Raumauffassung: (Mechanismen für die Wahrnehmung biologischer Bewegungen) 8. Die halbseitige Vernachlässigung: (Interaktion von Neglect, reduziertem Arbeitsgedächtnis und visuospatialer Störung bei visueller Exploration neue Erkenntnisse zur Lokalisation der ursächlichen Läsionen für halbseitige Vernachlässigung Ergebnisse zur Lokalisation und Pathogenese des ?Pushens 9. Dysexekutives Syndrom: (Neue experimentelle und klinische Befunde zu Störungen von Empathie und "theory of mind".)
  • Verhaltenssymptome behandeln, die direkt auf lokalisierte Hirnschädigungen bezogen werden können (z. B. Änderungen des Essverhaltens, Rigidität, Zwangssymptome).
10. Anosognosie: (Erkennen des eigenen Körpers: "out of body experiences", neue Erkenntnisse zur Lokalisation der Läsionen bei Anosognosie für die Hemiplegie; Notwendigkeit eines akzeptablen Selbstbildes für die Akzeptanz von Behinderungen) Glossar Kommentierte Literatur
Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso