Der umfassende Einblick in die medizinisch-relevanten Teilgebiete des Fachs Physik? von Mechanik und Elektrizitätslehre über Optik bis zur radioaktiven Strahlung.
B Mechanik
8 Bewegung I
10 Bewegung II
12 Kräfte
14 Arbeit, Energie, Leistung
16 Verformung I
18 Verformung II
20 Strömung
C Elektrizitätslehre
24 Ladung und Strom
26 Spannung und Potential
28 Elektrischer Widerstand
30 Stromkreise
32 Elektrische Kapazitäten
34 Elektrische Leiter
36 Magnetfelder und Strom
38 Magnetfelder und Materie, Induktion
40 Wechselspannung
D Schwingungen und Wellen
44 Schwingungen
46 Wellen I
48 Wellen II
E Optik
52 Licht
54 Geometrische Optik I
56 Geometrische Optik II
58 Wellenoptik
60 Optische Instrumente
F Struktur der Materie
64 Atome und Atomkerne
66 Festkörper, Flüssigkeiten, Gase
G Wärmelehre
70 Grundlagen Wärme
72 Wärmelehre I
74 Wärmelehre II
76 Wärmetransport
78 Änderung des Aggregatzustandes I
80 Änderung des Aggregatzustandes II
82 Stoffgemische
84 Diffusion und Osmose
H Ionisierende Strahlung
88 Radioaktivität
90 Röntgenstrahlung
92 Nachweismethoden und Messgrößen
94 Strahlenwirkungen
I Anhang
98 Zahlenwerte und Formeln
100 Aufgaben I
102 Aufgaben II
104 Lösungen I
106 Lösungen II
<