Wenn das Schlucken Probleme bereitet ...
Dieses Buch eignet sich aufgrund seiner starken Praxisorientierung zum täglichen Nachschlagen und fokussiert vor allem die therapeutischen Möglichkeiten.
Physiologische Grundlagen und Ursachen von Schluckstörungen: knapp und verständlich dargestellt
Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie: ausführlich und anschaulich erklärt
Extra Kapitel zur Therapie bei bewusstseinseingeschränkten Patienten und Patienten mit Trachealkanüle
Ein gut durchdachtes Buch für alle Berufsgruppen, die sich mit dem Schluckprozess befassen sowie für Betroffene und ihre Angehörigen. 2. Neurophysiologische Steuerung des Schluckakts 3. Schluckstörungen und deren Ursachen 4. Klinische Dysphagiediagnostik 5. Instrumentelle Dysphagiediagnostik 6. Therapie und Dysphagiemanagement 7. Dysphagietherapie bei bewusstseinseingeschränkten Patienten 8. Dysphagietherapie bei Patienten mit Trachealkanüle 9. Chirurgische Behandlung von Dysphagien 10. Leben mit einer Schluckstörung