Libros > Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz- MAKS (Ebook)
Portada de Aktivierungstherapie Für Menschen Mit Demenz- Maks (ebook)

Aktivierungstherapie Für Menschen Mit Demenz- Maks (ebook)

Autor:Birgit Eichenseer, Elmar Gräßel;
Categoría:
ISBN: EB9783437594236
Urban & Fischer nos ofrece Aktivierungstherapie Für Menschen Mit Demenz- Maks (ebook) en alemán, disponible en nuestra tienda desde el 09 de Noviembre del 2011.
Leer argumento »
Ver todas las novedades de libros »

Argumento de Aktivierungstherapie Für Menschen Mit Demenz- Maks (ebook)

Das MAKS-Therapiehandbuch, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet ist, wendet sich an alle haupt- oder ehrenamtlich Tätigen im Altenhilfebereich, wie Pflegekräfte, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Psychologen und Psychogerontologen.

Die MAKS-Therapie wurde entwickelt, um Demenzkranke mit leichten bis mittelgradigen Einschränkungen geistig, körperlich und seelisch zu fördern. Sie kann sowohl in stationären und teilstationären Einrichtungen als auch im ambulanten Pflegebereich angewendet werden. Auch Angehörige, die einen Demenzkranken zuhause versorgen, sind angesprochen, die modular aufgebauten Aktivierungsübungen zur Förderung der Selbstständigkeit anzuwenden.

MAKS setzt sich zusammen aus den vier therapeutischen Komponenten der motorischen, alltagspraktischen, kognitiven und spirituellen Aktivierung. Der Leser erhält eine konkrete Anleitung für praktische Übungen aus den Bereichen Motorik mit Übungen für ?drinnen? und ?draußen?, Alltagspraxis und Gedächtnistraining. Eingestimmt werden die Übungssequenzen jeweils durch ein spirituelles Aktivierungsmodul zu Themen wie Danken, Freundschaft, Lebensfreude und Erleben des kirchlichen Jahreskreises.

Das MAKS-Handbuch ist auf der Basis des ?Studien-Manuals? des MAKS-Projekts entstanden. Das MAKS-Projekt ist eines von 29 ?Leuchtturmprojekten Demenz?, unterstützt vom Bundesministerium für Gesundheit, entwickelt und wissenschaftlich untersucht vom Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen (MAK-Module) zusammen mit dem Kooperationspartner Diakonie Neuendettelsau (S-Modul).0Teil I Theorie
1 Grundlagen der MAKS-Therapie
2 Wirksamkeit der MAKS-Therapie
3 Einordnung der MAKS-Therapie in das Gesamtkonzept pflegerischen Handelns
4 Durchführung der MAKS-Therapie
Teil II Therapieeinheiten
5 Motorische Aktivierung
5.1 Aufwärmübungen
5.2 Übungen für den Hauptteil
5.3 Tanz, Bewegungslieder, Rhythmusübungen
5.4 Übungen im Garten
6 Alltagspraktischer Teil
6.1 Imbiss zubereiten
6.2 Handwerkliches
6.3 Alltagspraktische Spiele
6.4 Wahrnehmungsübungen
6.5 Alltagspraktische Übungen mit PC und Beamer
6.6 Sonstiges
7 Zusammenwirken der Gedächtnissysteme (Eichenseer/Gräßel)
7.1 Kognitive Einstiegsübungen
7.2 Prototypen Papier- und Bleistiftübungen
7.3 Prototypen PC-Übungen mit Beamer
7.4 Prototypen PC-Übungen mit Touchscreen oder Einzelförderung
8 Spirituelle Einstimmung
8.1 Danken
8.2 Leben und Lebensfreude
8.3 Freundschaft
8.4 Kirchlicher Jahreskreis
8.5 Persönliche Segnung zum Wochenschluss

Ultimacomic es una marca registrada por Ultimagame S.L - Ultimacomic.com y Ultimagame.com pertenecen a la empresa Ultimagame S.L - Datos Fiscales: B92641216 - Datos de Inscripción Registral: Inscrita en el Registro Mercantíl de Málaga, TOMO: 3815. LIBRO: 2726. FOLIO: 180. HOJA: MA-77524.
2003 - 2019, COPYRIGHT ULTIMAGAME S.L. - Leer esta página significa estar deacuerdo con la Política de privacidad y de uso