Der Leitfaden bietet Ihnen eine praxisnahe Anleitung zur naturheilkundlichen Therapie bei Hunden und Katzen.
Grundlagen der Chinesische Medizin
Einführung in die TCM - die "Kochtopf-Analogie"
Chinesische Medizin als Basis eines alternativen medizinischen Ansatzes
Richtlinien der gesunden Ernährung
Chinesische Diätetik und ihre Anwendung
Dosierungen in der Phytotherapie
Übersicht: Chinesische Phytotherapeutika
Übersicht: Akupunkturpunkte
Teil II: Spezieller Teil (Darstellung der Krankheitsbilder nach Organsystemen geordnet)
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Respiratorische Erkrankungen
Gastrointestinale Erkrankungen
Lebererkrankungen
Infektionskrankheiten
Endokrinologische Erkrankungen
Hämatologische und Immunologische Erkrankungen
Onkologische Erkrankungen
Urologische Erkrankungen
Reproduktionsstörungen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Neurologische Erkrankungen
Verhaltensstörungen
Dermatologische Erkrankungen
Ohrerkrankungen
Ophthalmologische Erkrankungen
Anhang: Bezugsquellen