Das Werk bietet Ihnen alle wichtigen Fakten zu Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnose und Therapie von Schmerzsyndromen sowie Übersichten zu verschiedenen therapeutischen Methoden. Flussdiagramme, Tabellen unterstützen die Entscheidungsfindung und Therapieplanung. Neu in der 4. Auflage:
B Schmerzsyndrome
5 Kopf- und Gesichtsschmerz
6 Rücken- und HWS-Schmerz
7 Schmerz bei Arthrose und Arthritis
8 Muskel- und Weichteilschmerz
9 Neuropathischer Schmerz
10 Viszeraler Schmerz
11 Schmerz bei Tumorerkrankungen
12 Ischämieschmerz
13 Perioperative Schmerztherapie<
br> 14 Schmerztherapie bei Kindern 15 Schmerztherapie bei Abhängigkeit und Sucht
16 Schmerztherapie im Alter
17 Schmerztherapie bei Schwangeren und Stillenden
18 Schmerztherapie und Symptomkontrolle bei Sterbenden im Rahmen der Palliativmedizin
C Methoden
19 Medikamentöse Schmerztherapie
20 Interventionelle Verfahren 21 Psychologische Behandlung
22 Physikalische und manuelle Therapie
23 Ergotherapie und Imaginationsverfahren
24 Alternative und komplementäre Verfahren
D Serviceteil
25 Grundzüge der Abrechnung schmerztherapeutischer Leistungen in EBM und GOÄ
26 Betäubungsmittelverschreibung und Schmerztherapie