Ein witziger und kurzweiliger Roman mit authentischem Hintergrund, eine Reise in fremde Gegenden, humorvoll und subjektiv erzählt, durchflutet von privaten Gedanken, Erlebnissen und Gefühlen.
Monika, eine ganz normale Frau, lernt in einem Internetchat den Italiener Maurizio kennen. Bald reist sie zu ihm nach Süditalien und verbringt zehn wunderbare Tage in seiner Familie. Sie erlebt einen unvergesslichen Urlaub, in dem sich immer mehr die Unterschiede der beiden Mentalitäten herauskristallisieren.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen, so werden auch original italienische Rezepte detailliert zum Nachkochen beschrieben.
Der Roman eignet sich sehr gut als Urlaubslektüre und ist für alle Altersgruppen ansprechend geschrieben.